Alle Episoden

#6: Selbstorganisiertes Lernen

#6: Selbstorganisiertes Lernen

26m 47s

Die agile, moderne
Arbeitswelt der Zukunft verlangt nach selbstorganisierten Lernern. Gastgeberin
Vanessa spricht daher in dieser Podcast-Folge mit dem Trainer & Speaker
Benjamin Jaksch darüber, wie wir uns selbst motivieren können und wie es uns
gelingt, unseren Lernprozess effizient und nachhaltig zu gestalten.

#5: Phantasie, Kreativität & Innovationen

#5: Phantasie, Kreativität & Innovationen

28m 49s

Ist Kreativität etwas,
das alle Mitarbeiter lernen können? Gastgeberin Vanessa spricht in dieser
Podcast-Folge mit dem selbstständigen Design Thinking Coach Sebastian Blinn
über kreative Methoden zur Lösung komplexer Probleme. Methoden wie das
Superhelden-Brainstorming und Design Sprints werden erläutert und die Rolle von
Weiterbildung für die Entstehung von phantasievollen Ideen diskutiert. Den
weiterführenden Artikel von Sebastian Blinn zu dem Thema finden Sie unter https://bit.ly/30WZoiH

#4: Virtuelle Teamarbeit

#4: Virtuelle Teamarbeit

19m 41s

Was verursacht Schmerzen in virtuellen Teams und wie lassen sich diese Schmerzen lindern? Dr. Malte Beinhauer ist Professor für Organisation und Unternehmensführung an der htw in Saarbrücken und hat sich in seiner Forschungstätigkeit bereits viel mit Virtual Communities beschäftigt. Er verrät, wie es gelingt, dass aus einer verstreuten Mannschaft auch wirklich ein Team wird, das langfristig produktiv zusammenarbeitet.

#3: Digitalisierung braucht Diverstiy

#3: Digitalisierung braucht Diverstiy

23m 40s

Die heutige Arbeitswelt ist digital, vernetzt, schnelllebig und nicht zuletzt vielfältig. Doch was bedeutet das für moderne Unternehmen? Wie können sie die Vielfalt fördern und als Katalysator für Kreativität und Innovation nutzen? Darüber spricht Elke Zastrau, Head of HR bei IMC, in der aktuellen Folge E-Learning Inc. mit Gastgeberin Vanessa.

#2: Bitte (nicht) nachmachen

#2: Bitte (nicht) nachmachen

22m 8s

Was kann bei E-Learning Projekten alles schief laufen und was kann man daraus lernen? Gastgeberin Vanessa hat Kai Madsack, Key Account Manager bei IMC, im interview. Zuvor war Kai viele Jahre im HR-Bereich tätig - mit Schwerpunkt auf Personalentwicklung und E-Learning.

#1: Schule im KI-Zeitalter

#1: Schule im KI-Zeitalter

16m 27s

Was hat künstliche Intelligenz in der Bildung verloren? Mit frischen Eindrücken von der bitkom Bildungskonferenz diskutiert Gastgeberin Vanessa mit der IMC Expertin Kirsten Wessendorf über den Digitalpakt, Smart Schools und Bildung der Zukunft.