Alle Episoden

#16: Automatisierung im Bereich L&D

#16: Automatisierung im Bereich L&D

30m 43s

Laut einer aktuellen Studie zum Thema „Future of Work“ wollen 53% der deutschen Unternehmen in nächster Zeit Robotic Prozess Automatisation (RPA) einführen. Diese Podcast-Folge gibt Einblicke in das weite Themenfeld der Prozessautomatisierung und erläutert konkrete Use Cases für L&D Abteilungen. Zu Gast sind gleich zwei RPA-Experten: Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der imc, und Nico Bitzer von Bots and People. Bots and People ist ein Weiterbildungsanbieter, fokussiert auf die Ausbildung von Automatisierungsspezialisten (www.botsandpeople.com).

#15: Digitale Transformation bei Daimler

#15: Digitale Transformation bei Daimler

38m 55s

Sascha Pallenberg ist einer der bekanntesten Tech-Blogger Deutschlands und seit 2017 Head of Digital Transformation bei Daimler. Er verrät den "E-Learning Inc."-Hörern in dieser Podcast-Folge, wie Daimler die digitale Transformation meistert. Mit Host Vanessa spricht er dafür unter anderem über aktuelle technologische Trends und warum Aufklärung, Information und Inspiration so bedeutsam für die Mitarbeiterkommunikation bei Daimler sind.

#14: E-Learning Brunch – Unser englischsprachiger Podcast

#14: E-Learning Brunch – Unser englischsprachiger Podcast

20m 49s

Folge 14 der
Podcast-Reihe „E-Learning Inc.“ ist eine Sonderfolge. Ab sofort hat die imc
nämlich auch einen englischsprachigen Podcast. Dieser heißt „E-Learning Brunch“
und wird von Projektmanager Kenny moderiert. Im Interview mit Vanessa stellt er
sich vor und verrät, was euch erwartet und was E-Learning mit einem Brunch zu
tun hat.

#13: Personal Branding

#13: Personal Branding

28m 34s

Bloggerin, Podcasterin („Be your brand“, https://spoti.fi/2ZqapHX) und Personal Branding Coach Verena Bender verrät in dieser Podcast-Folge, warum die Digitalisierung eine große Chance für das Personal Branding ist und wie man sich ein wertvolles digitales Netzwerk aufbaut. Sie erläutert, warum Reichweite und Personenmarke nicht unbedingt zusammenhängen und teilt ihre Top 3 Personal Branding Tipps für die digitale Welt. Natürlich geht es auch um Weiterbildung. Die angesprochenen Buchtipps zum Thema Personal Branding findet ihr hier: https://bit.ly/34WDpvh.

#12: Social Learning

#12: Social Learning

32m 41s

In Zeiten von Corona,
Homeoffice und Remote Work ist das Lernen im Austausch, unterstützt durch
soziale Medien aktueller denn je. Oliver Lorenz, Senior Strategist Digital
Learning erklärt, wie Social Learning funktioniert, wie Unternehmen es fördern
können und welche Tools sie dafür benötigen. Allen, die momentan zum schnellen
Handeln gezwungen sind, liefert er zudem nützliche Quick Tipps für Social
Learning und Social Collaboration.

#11: Informationsaufnahme in der digitalen Welt

#11: Informationsaufnahme in der digitalen Welt

23m 22s

In dieser Podcast-Folge
geht es darum, wie Informationen heutzutage aufbereitet werden sollten, um (von
Lernern) wahrgenommen und verarbeitet zu werden. Dafür hat Host Vanessa mit
Dwayne Winnikes vom LnD
Pro Blog gesprochen. Sie hat ihn
auf der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe getroffen, wo sie den Podcast gemeinsam
aufgezeichnet haben. Das
Video ist auf YouTube in voller
Länge verfügbar.

#10: Digital Facelift – Hintergründe zum neuen imc Markenauftritt

#10: Digital Facelift – Hintergründe zum neuen imc Markenauftritt

25m 24s

Gastgeberin Vanessa hat
in dieser Podcast-Folge die Hauptverantwortlichen für den neuen imc Markenauftritt
zu Gast. Simone Kiefer ist Lead Digital Consultant bei der zeit:raum Gruppe. Kerstin Steffen ist Head of Global Marketing and
Communication bei imc. Diskutiert werden
Erfolgsgaranten für einen Markenrelaunch ebenso wie die Relaunch-begleitende interne
und externe Kommunikation.

#9: Weiterbildung in der Arbeitswelt der Zukunft

#9: Weiterbildung in der Arbeitswelt der Zukunft

23m 10s

In der letzten
Podcast-Folge für 2019 teilt der Politiker, erfolgreiche Start-Up-Gründer und
Innovationsexperte Ammar Alkassar mit den Hörern seine Sicht auf die
Arbeitswelt der Zukunft. Er spricht darüber, wie ein moderner Arbeitsplatz für
ihn aussieht, wie moderne Weiterbildung funktioniert und welche Kompetenzen in
der Zukunft eine besonders große Rolle spielen.

#8: E-Learning Trends 2020

#8: E-Learning Trends 2020

20m 20s

KI, Microlearning und
Gamification – im Adventsspecial spricht Podcast-Host Vanessa mit Sven R.
Becker über die Weiterbildungstrends der Zukunft und das, was heute schon
möglich ist. Sven hat mehr als 10 Jahre praktische Erfahrung im Bereich
digitaler Aus- und Weiterbildung und ist seit Januar im Vorstand der IMC. Die
Folge wurde mitgedreht und kann auf YouTube angeschaut werden.

#7: Wir wollen lernen

#7: Wir wollen lernen

19m 29s

„Culture eats strategy
for breakfast“ – dieser vielzitierte Satz verdeutlicht den Einfluss der Kultur
auf die Entwicklung und den Erfolg eines Unternehmens. Daher sucht Gastgeberin
Vanessa in der aktuellen Podcast-Folge nach Tipps für Unternehmen zur
Etablierung einer Lernkultur. Zu Gast ist Geschäftsführer, Podcaster und
Blogger Jan
Hoßfeld.